R.2. BASISWISSEN GEMEINWOHLORIENTIERUNG UND GEMEINNÜTZIGKEIT
In diesem Beitrag geht es um die Einordnung gemeinwohlorientierter Gründungsvorhaben als gemeinnützig. Eigentlich ist der Begriff verengend, weil neben gemeinnützigen Vorhaben auch mildtätige und kirchliche Zwecke als steuerbegünstigt anerkannt werden können. Im sozialunternehmerischen Kontext spielen jedenfalls gemeinnützige und mildtätige Zwecke eine Rolle. Gemeinnützigkeit ist ein steuerrechtlicher Begriff aus der Abgabenordnung (AO). Danach verfolgt eine Körperschaft …
R.2. BASISWISSEN GEMEINWOHLORIENTIERUNG UND GEMEINNÜTZIGKEIT weiter lesen »