personenbezogene Daten

espionage, data theft, steal-3181151.jpg

Wie sicher ist die Verarbeitung?

Diese Lektion behandelt die Sicherheit der Datenverarbeitung und gibt Beispiele zu technisch und organisatorischen Maßnahmen wie Berechtigungskonzepte, Regelungen zu mobilem Arbeiten, der datenschutzkonforme Einsatz der E-Mail-Kommunikation und Regelungen zum Gebrauch von Passwörtern. Kritische Sicherheitsvorfälle bei Unternehmen und Behörden sind leider Alltag und zeigen, dass sowohl Cyberangriffe als auch Fehlverhalten innerhalb der Organisation erhebliche Schäden beim …

Wie sicher ist die Verarbeitung? weiter lesen »

law, justice, flag-6598281.jpg

Anwendungsbereich und Begriffe der Datenschutz-Grundverordnung

In diesem Beitrag erfahrt ihr, welche grundsätzlichen Anforderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beachten sind. Der datenschutzrechtliche ImperativDer Umgang mit personenbezogenen Daten ist grundsätzlich verboten. Er wird nur dann zulässig, wenn es eine Rechtsvorschrift erlaubt oder der/ die Betroffene eingewilligt hat. Jurist:innen nennen diese Konstruktion “Verbot mit Erlaubnisvorbehalt”. Immer wenn ihr mit Daten umgeht, habt …

Anwendungsbereich und Begriffe der Datenschutz-Grundverordnung weiter lesen »

matrix, technology, tech-3109378.jpg

Deswegen ist Datenschutz relevant für dein Startup!

Als Startup verarbeitet ihr eine Vielzahl von personenbezogenen Daten, um Aufgaben und Pflichten in eurem Kerngeschäft gegenüber Kunden, Vertragspartnern, Dienstleistern, öffentlichen Stellen und sonstigen Dritten zu erfüllen. Ihr als Verantwortliche müsst technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um die Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten und seid dazu auch noch rechenschaftspflichtig. Dieser Kurs soll euch helfen, ein Datenschutz-Mindset aufzubauen, die …

Deswegen ist Datenschutz relevant für dein Startup! weiter lesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner